9. Sicherheitskonferenz der dbb jugend nrw
08.04.2022 | Symposien

9. Sicherheitskonferenz der dbb jugend nrw am 23. April

Nachholtermin: Die 9. Sicherheitskonferenz der dbb jugend nrw mit NRW-Justizminister Peter Biesenbach als Keynote-Speaker findet am 23. April in Düsseldorf statt. Minister Biesenbach hatte seine ursprüngliche Teilnahme für den 19. März kurzfristig absagen müssen. Umso mehr freut sich die dbb jugend nrw, dass sich zeitnah ein Nachholtermin realisieren ließ.  

mehr lesen
9. Sicherheitskonferenz der dbb jugend nrw
16.03.2022 | Symposien

8. Sicherheitskonferenz der dbb jugend nrw am 19. März

Die 8. Sicherheitskonferenz der dbb jugend nrw findet am 19. März 2022 als Präsenzveranstaltung in Düsseldorf statt. Als Keynote-Speaker hat die dbb jugend nrw in diesem Jahr einen besonderen Gast gewinnen können: NRW-Justizminister Peter Biesenbach.   Unsere Kampagne „Gefahrenzone Öffentlicher Dienst“ läuft seit vielen Jahren sehr erfolgreich. Die jährliche Sicherheitskonferenz

mehr lesen
dbb jugend nrw im Gespräch mit NRW-Justizminister Biesenbach
07.09.2021 | Gute Ansätze

Hass-Kommentare im Netz werden nicht mehr hingenommen

Übelste Beleidigungen im Netz, Hassäußerungen in den Kommentarspalten – früher galt das Netz als rechtsfreier Raum. Das ist längst Geschichte. Auch für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst gibt es inzwischen diverse Möglichkeiten, sich gegen anonyme Beschimpfungen zur Wehr zu setzen.   „Ich schlag dir den Kopf ein!“ – einen solchen Kommentar

mehr lesen
Erlass schafft mehr Sicherheit für Gerichtsvollzieher und Steuerfahnder
18.09.2020 | Gute Ansätze

NRW-Justizministerium stattet Gerichtsvollzieher mit Notrufsystem aus

Morddrohung, Nötigung oder mit Waffen bedroht – das sind Szenarien, die die meisten Gerichtsvollzieher kennen. Wenn die Beamten an der Haustür klingeln, schützt sie derzeit nur ihr Bauchgefühl. Das ist zu wenig, findet Justizminister Biesenbach und stattet in Kürze landesweit Justizmitarbeiter mit Notrufsystemen aus.   Die Gefahr ist immer mit

mehr lesen
Erlass schafft mehr Sicherheit für Gerichtsvollzieher und Steuerfahnder
05.03.2020 | Gute Ansätze

Erlass schafft mehr Sicherheit für Gerichtsvollzieher und Steuerfahnder

Ahnungslos ins Unheil zu laufen: Diese Angst soll Gerichtsvollziehern und Vollziehungsbeamten der Finanzämter in NRW in Zukunft ein Stück weit genommen werden. Justizminister Peter Biesenbach und Innenminister Herbert Reul bringen einen neuen Erlass auf den Weg, der die Situation entschärfen soll.   „Wenn Sie nicht sofort verschwinden, schlage ich Sie

mehr lesen
Sonderdezernate in ganz NRW geplant
03.02.2020 | Gute Ansätze

Gewalt gegen Amtsträger: Sonderdezernate in ganz NRW geplant

Weil die Übergriffe gegen Politessen, Rettungssanitäter und Jobcentermitarbeiter immer weiter zunehmen, haben einige Staatsanwaltschaften eigene Sonderdezernate eingerichtet, die dem nachgehen. Diese sind derart ausgelastet, dass Justizminister Peter Biesenbach in Kürze solche Sonderdezernate in ganz NRW anschieben will. Noch schärfer geht man in Niedersachsen mit dem Problem um.   Ganz gleich

mehr lesen
19.05.2017 | Im Gespräch

Ferdinand wirbt bei Bundesjustizminister für Anti-Gewalt Kampagne der dbbj nrw

Um sich mit jungen Menschen über das Thema „Hass, Hetze & Co. – Neue Medien, neue Gefahren?“ auszutauschen, kam Bundesjustizminister Heiko Maas am 4. Mai nach Düsseldorf. Die stellv. Vorsitzende der dbb jugend nrw, Jennifer Ferdinand, nutzte die Gelegenheit zum Gespräch und stellte dem Minister die Kampagne „Gefahrenzone Öffentlicher Dienst“

mehr lesen