Austausch mit Justizminister Limbach
29.08.2023 | Im Gespräch

Austausch mit Justizminister Limbach

Mit NRW-Justizminister Dr. Benjamin Limbach trafen sich am gestrigen Montag drei Vertreter/innen der dbb jugend nrw zu einem fachlichen Austausch. Im Fokus der Gespräche standen die Themen Gewalt gegen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst, Hate Speech sowie Nachwuchsgewinnung.   In vertrauensvoller und freundlicher Gesprächsatmosphäre nahm sich Justizminister Limbach Zeit für die

mehr lesen
22.08.2023 | Bestandsaufnahme

„Wenn mehr Personal da wäre, wäre das hilfreich“

Ordnungskräfte müssen Kampfsport trainieren, Beschäftigte in Bürgerbüros jederzeit auf Angriffe von Bürgerinnen und Bürger vorbereitet sein: Es läuft gehörig etwas schief. Dazu, was jetzt passieren muss, äußert sich Nicole Schorn im ZDF-Mittagsmagazin.   Immer neue Studien dokumentieren die zunehmende Gewalt gegen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst. Laut einer aktuellen Umfrage des

mehr lesen
15.08.2023 | Bestandsaufnahme

„Ich hatte nicht auf dem Schirm, mich selbst schützen zu müssen“

Mehr als die Hälfte der Staatsbediensteten kennt es, angegriffen und bedroht zu werden. Das bringt eine aktuelle Umfrage des Deutschen Beamtenbundes ans Licht. Zu den Umfrageergebnissen und der Situation äußert sich auch die Vorsitzende der dbb jugend nrw Susanne Aumann im Fernsehen.   „Es ist außergewöhnlich, dass ich mich als

mehr lesen
29.03.2023 | Bestandsaufnahme

Gefahrenzone Öffentlicher Dienst: Lagebild besorgniserregender denn je

Eigentlich sollte es nach Feierabend nur eine Pizza sein. Doch nachdem Name und Adresse gesagt waren, kam eine Antwort, mit der man nicht rechnet: „Ach, sind Sie das von der Ausländerbehörde?“ Schon ist das ungute Gefühl wieder da, denn Gewalt gegen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst bleibt ein Riesenthema. Das zeigte

mehr lesen
22.03.2023 | Symposien

Innenminister: „Sie bleiben dran und quatschen nicht nur!“

Beschäftigte im Öffentlichen Dienst bekommen ihre eigene Todesanzeige zugeschickt, es fliegen Gullideckel auf Polizisten, Klinikbeschäftigte werden bespuckt. „Das darf und will ich nicht hinnehmen“, kommentiert NRW-Innenminister Reul auf der 9. Sicherheitskonferenz der dbb jugend nrw. Wie der Innenminister den Problemen unaufhörlich steigenden Übergriffszahlen begegnen will, machte er bei dem Treffen

mehr lesen
9. Sicherheitskonferenz der dbb jugend nrw
14.03.2023 | Symposien

Neue Kriminalstatistik – Gewalthemmschwelle weiter gesunken

Angriffe gegen Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr erreichen neue Höchststände. NRW-Innenminister Reul spricht bei der Vorstellung der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik von einem Zehnjahreshoch. Ein alarmierendes Zeichen – genau vor der Sicherheitskonferenz der dbb jugend nrw am 18. März, an der Innenminister Reul als Keynote-Speaker teilnehmen wird.   Nach Beendigung der Pandemie

mehr lesen
02.03.2023 | Im Gespräch

Gewaltforscher: Warum Gewalt gegen Staatsbedienstete zunimmt

Nach den Übergriffen auf Einsatzkräfte über Silvester und jüngst in Trier als rund 40 Menschen mit Eisenstangen und Flaschen auf Polizeibeamte losgingen, half Gewaltforscher Ulrich Wagner die Ereignisse einzuordnen. Jetzt sprachen wir mit ihm über Ursachen von Gewalt, die nicht nur die Polizei und Rettungskräfte betrifft und darüber, warum körperliche

mehr lesen

Kontakt

 

Du hast eine Frage oder brauchst Hilfe? Du möchtest die Kampagne unterstützen oder benötigst Infomaterial und Giveaways?
Über unser Kontaktformular kannst du uns erreichen.